Veranstalter des Jugendkongresses ist der Landesjugendring NRW.
Links:
Homepage: www.ljr-nrw.de
Facebook: www.facebook.com/ljr.nrw
Twitter: www.twitter.com/ljr_nrw
Der Landesjugendring NRW ist die Arbeitsgemeinschaft der derzeit 25 auf Landesebene anerkannten Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen der Jugendverbände und junger Menschen und engagiert sich in Grundsatzfragen der Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Gesellschaftspolitik.
Die Mitgliedsverbände:
- Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend in Nordrhein-Westfalen
- Alevitische Jugend in NRW e.V. (BDAJ-NRW)
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend e.V., Landesstelle NRW
- BUNDjugend NRW
- Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW (dbbj)
- Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirk NRW - Abteilung Jugend
- djo - Deutsche Jugend in Europa - Landesverband NRW e.V.
- Deutsches Jugendrotkreuz, Landesverbände Nordrhein e.V. und Westfalen-Lippe e.V.
- Deutscher Pfadfinderverband NW e.V.
- Deutsche Wanderjugend - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
- Jugendfeuerwehr NRW
- Jugendverband Computer & Medien [Stenojugend NRW]
- Landesmusikjugend im Volksmusikerbund NRW
- Rheinische Landjugend e.V. & Westfälisch-Lippische Landjugend e.V.
- Landesjugendwerk der AWO NRW
- Naturfreundejugend Deutschlands - Landesgruppe NRW
- Naturschutzjugend im NABU Landesgeschäftsstelle NRW
- Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände NRW e. V. (rdp)
- SJD - Die Falken - Landesverband NRW
- Sängerjugend im Chorverband NRW e.V.
- Sportjugend NRW im LSB NRW e.V.
- THW-Jugend NRW – Landesjugendleitung
Die Anschlussverbände:
- Arbeiter-Samariter-Jugend NRW
- Jugendverband der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)
- LandesMusikVerband Nordrhein-Westfalen 1960 e.V.